Hornets verlieren unnötig in Mettmann

Nach der Karnevalspause reisten die Pulheimer zum 20. Spieltag nach Mettmann. Nachdem die Halle Mittwochmorgen kurzfristig durch die Stadt gesperrt wurde, um die Linien in der Halle nachzuziehen, gab es im Lager der Grün-Weißen keine Möglichkeit, sich angemessen auf den Gegner vorzubereiten. Ein Dank geht an dieser Stelle aber an den TSV Bayer Dormagen, der zumindest eine halbe Hallenhälfte am Mittwoch zur Verfügung gestellt und so eine Trainingseinheit ermöglicht hat.

Tim Klück und Sebastian Zeyen fielen kurzfristig krankheitsbedingt aus, durch die Spielabsage der zweiten Herren auf Grund der geschlossenen Halle konnten mit Jan Glittenberg und Jan Lüpschen zwölf Spieler den Weg nach Mettmann antreten.

Das Spiel begann direkt mit einer Siebenmeterparade von Tim Giesen, ehe die Hornets es schafften Mats Felser im Angriff frei zu spielen und für die erste Führung zu sorgen. Generell war es vor allem die Defensive vor einem sensationell aufgelegten Tim Giesen, die diesem Spiel ihren Stempel aufdrückte. Vorne waren es gute Bewegungen des Balles, die immer wieder beste Möglichkeiten herausspielten. Doch schon früh zeigte sich das Problem des Spiels: Nachdem Christoph Gelbke per Doppelschlag auf 1:3 erhöhen konnte und die Gastgeber kurz darauf ausgleichen konnten scheiterten die Pulheimer innerhalb von zwei Minuten zweimal am Strich. Die Chancen wurden super herausgespielt, sie wurden aber zu oft einfach nicht genutzt. Beim 6:5 ging Mettmann erstmals in Führung, es folgte die beste Phase der ersten Halbzeit. Die Abwehr stand gut und was durchkam wurde leichte Beute für Torhüter Giesen, vorne waren es Gelbke (2x), Zank, Koch und Stüsgen, die mit fünf Treffern in Folge für die erste Führung mit vier Toren sorgten. In Unterzahl kam Mettmann dann wieder ein wenig näher heran, auch weil die Hornets ein wenig in den Verwaltungsmodus schalteten und die Nahtstellen kaum noch attackierten. Beim Stand von 11:12 ging es in die Pause.

Anders als noch gegen Wülfrath kamen die Pulheimer wach aus der Kabine und setzten an der guten Leistung der ersten 20 Minuten an. Zank mit dem ersten verwandelten Strafwurf, Jan Giesen in Überzahl und Koch erhöhten nach 34 Minuten auf 11:15. Bis zum 16:20 durch den starken Gelbke blieb die Führung bestehen, ehe die Gastgeber mit vier Toren in Folge den Ausgleich erzielen konnten.

Es blieb ein hartes Stück Arbeit, für jeden Treffer mussten die Hornets hart arbeiten, konnten sich dafür hinten weiter auf eine stabile Defensive und einen starken Tim Giesen im Tor verlassen.

Beim 22:21 ging Mettmann in der 50. Minute erstmals wieder in Führung, Pulheim behielt jedoch zunächst die Nerven und mit einem Treffer in Überzahl durch Jan Giesen, einem gehaltenen Strafwurf durch Tim Giesen und den erneuten Führungstreffer im Anschluss durch Davide Semeraro.

Die Hornets schafften es aber nun nicht mehr, vorne den Ball gut laufen zu lassen und sich gute Wurfchancen zu erspielen. Stattdessen wurden die Bälle zu leicht verloren und Mettmann nutzte die sich bietende Gelegenheit, um mit 24:23 und 25:24 in Führung zu gehen.

Im letzten Angriff setzte Pulheim alles auf eine Karte und brachte den 7. Feldspieler. Nachdem Julian Koch am Kreis festgemacht wurde und sich von seinem Gegenspieler lösen wollte, um den Freiwurf schnell auszuführen, wurde ihm das als unsportliches Foul ausgelegt und mit einer roten Karte bedacht. Den restlichen Angriff konnten die Pulheimer nicht zum Torerfolg nutzen und setzten in den letzten Sekunden alles auf eine Wurffalle, die leider nicht zuschnappte.

Eine unnötige Niederlage, bei der insbesondere die sehr starke Leistung von Tim Giesen im Tor nicht belohnt wurde. Am kommenden Samstag geht es nun gegen den aktuellen Tabellenfünften Ohligser TV. Anwurf ist um 17.30 Uhr im Pulheimer Sportzentrum.

Es spielten und trafen: Tim Giesen, Ben Schmitz; Christoph Gelbke (7), Andreas Stüsgen (4), Julian Koch (3), Davide Semeraro, Robin Bartsch, Jan Giesen (je 2), Jaro Zank (2/1), Jan Lüpschen, Mats Felser (je 1), Jan Glittenberg