SSK Kerpen – weibl. D-Jugend 16:6 (9:1)

Im vierten Saisonspiel setzte es für die weibliche D-Jugend der Hornets die erste Niederlage. Beim Duell der beiden bis jetzt ungeschlagenen Mannschaften in Kerpen hatten die Pulheimerinnen in der ersten Halbzeit große Probleme gegen die robuste Verteidigung der Gastgeber. Immer wieder liefen sich die Hornets fest und konnten sich kaum freie Wurfmöglichkeiten erarbeiten. In der zweiten Spielhälfte lief es dann deutlich besser für die Pulheimerinnen, die jetzt in der Verteidigung einige Ballgewinne hatten und sich auch im Angriff deutlich verbessert zeigten. Dabei ließen sich die Hornets auch nicht durch die überharte Gangart der Gastgeberinnen beeindrucken, sondern konnten sich häufiger durchsetzen. Diese erfreuliche Leistungssteigerung tröstete über die insgesamt verdiente Niederlage hinweg und macht Hoffnung für die nächsten Spiele.

Hornets mit starker Leistung – 34:24 Sieg gegen Fortuna Köln

Nachdem nach und nach die angeschlagenen Spieler wieder in den Kader zurückkehren, ging man mit einem deutlich breiteren Kader in das Spiel gegen die Fortuna aus Köln. Besonders die Rückkehr unserer Kreisläufer Christian Heinen und Michel Geerkens brachte das Abwehrspiel auf ein deutlich höheres Level. Dies merkte man bereits zu Beginn des Spiels. Das Team von Trainer Kelvin Tacke startete mit einem wahren Feuerwerk in das Spiel und ging innerhalb von 12 Minuten mit 9:1 in Führung. Besonders Timo Worm stach hier hervor, der 4 seiner insgesamt 7 Tore in dieser Phase erzielen konnte. Bis zur Halbzeit wurde die Führung mit schönem Tempospiel und einer guten Kombination Abwehr-Torhüter bis zum 19:8 ausgebaut. Nach der Pause versuchte die Fortuna alle Register zu ziehen. Spielte unter anderem eine 4:2 und eine 5:1 Deckung. Doch auch hier wurden vom starken Martin Mokris Räume erspielt, die dann von den Außen, den Kreisläufern, oder ihm selbst genutzt werden konnten. Im Endeffekt fanden die Gäste gegen das variable und unausrechenbare Spiel der Hornets keinerlei Mittel. Die wiederkehrende Breite und auch die Unterstützung von Kristoffer Lingner sorgten dafür, dass die Gastgeber das Tempo über 60 Minuten auf einem Level halten konnte, das die Fortuna nicht mitgehen konnte. Bis zum Ende wurde der Vorsprung sicher verwaltet und erreichte einen Zwischenzeitlichen Höchststand von 13 Toren. Am Ende war es dann ein zufriedenstellendes 34:24. Für die Hornets spielten (und trafen): Middell, Lankert (beide im Tor), Heinen (2), Gottschling (3), Bartsch (1), Semeraro (2), J.Giesen (4), Jäckel, Lingner, Worm (7/4), Bleckat (3), Geerkens (3), Romberg (1), Mokris (8) Strafwürfe: Hornets 4/4, Fortuna 3/4 Zeitstrafen: Hornets 6, Fortuna 4

Vorbericht 3.Spieltag: Pulheim Hornets – SC Fortuna Köln

Am kommenden Samstag findet um 19:30 Uhr das nächste Heimspiel unserer Hornets statt. Zu Gast ist der SC Fortuna Köln. Nach dem verlorenen Saisonauftakt konnte das Team um Trainer Kelvin Tacke gegen Düren am vergangenen Samstag, mit einem 24:21 Erfolg, die ersten Punkte einfahren. Fortuna Köln konnte aus den ersten beiden Spielen, wie die Hornets, einen Sieg und eine Niederlage erspielen und sind, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz 9, während der Pulheimer SC sich derzeit auf dem 7. Platz befindet. Es lässt hoffen, dass die Verletztenliste immer kleiner wird. Schließlich konnten Tim und Jan Giesen bei dem Erfolg in Düren schon wieder auf der Platte stehen. Dennoch fehlen mit Niclas Waldecker, Lars Jäckel, Bastian Jacoby, Andre Nicklas, Christian Heinen und Julian Bleckat immer noch einige Spieler. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation dürfen derzeit nur 80 Zuschauer in die Halle, um die Hornets zu unterstützen.

weibl. C-Jugend – MTV Köln 22:20

Unsere C Mädels hatten keinen leichten Start ins Spiel. Nachdem sie zu Beginn 1:3 hinten lagen, konnten sie sich mit einer 5:0 Serie zurück ins Spiel kämpfen. Die erste Halbzeit konnten sie letztendlich mit 12:9 für sich entscheiden. Aber auch zu Beginn der 2. Halbzeit kamen Probleme auf und die Gegner von MTV konnten sich wieder auf eine ein Punkte Führung voran kämpfen. Glücklicherweise gaben unsere Pulheimer Mädels aber nicht so schnell auf. Sie spielten sich wieder nach vorne und hielten diesmal die Führung bis zum Schluss. Mit einem 22:20 Sieg verließen sie zufrieden die Halle. Kommenden Spieltag soll mit hoffentlich größerem Kader ein ähnlicher Kampfgeist gezeigt und die nächsten Punkte geholt werden.

männl. C-Jugend – HSG Refrath/Hand 2 50:13

Am 26.9. hat die männliche C-Jugend unserer Hornets gegen die zweite Mannschaft von HSG Refrath/Hand gespielt. Nach ersten starken Minuten konnten sie mit 8:0 in Führung gehen. Dann aber durch eine unaufmerksame Abwehr und Problemen mit Einläufern, konnte die HSG Tore erzielen. Allerdings konnten die Hornets durch schnelle Gegenstöße 21 Tore in der ersten Halbzeit erzielen. Obwohl viele Tore gefallen sind, waren die Jungs mit der ersten Hälfte, die durch Fehler in der Abwehr geprägt war, nicht zufrieden. Sie konnten mit 21:9 in die Halbzeit gehen. Nach einer impulsiven Ansprache der Trainer kamen die C-Jugend stark aus der Kabine. Durch gutes Stellungsspiel in der Abwehr und deutlich mehr Konzentration haben sie wenig zugelassen. Die Gegenstöße wurden noch schneller und mit wenigeren technischen Fehlern runtergespielt. Nach dem Spiel stand auf der Anzeige 50:13 für unsere Hornets. Mit den dritten Sieg in Folge haben sie eine gute Ausgangslage für die weitere Saison und gute Chancen oben mitzuspielen.

weibl. D vs HSG Refrath/Hand 2 15:6

Mit starker Abwehrleistung zum Erfolg! Nach nervöser Anfangsphase gingen die Hornets nach 2:41 min 1:0 in Führung. Nach etwas mehr als 5 min. gelang dem Gast durch ein 7m das 1:2. Danach begann die starke Phase der Hornets und sie zogen auf 6:1 weg. Der Gast nahm seine 1. Auszeit nach 12 min. Dank einer starken defensiv und Torwart Leistung ging es mit 9:3 für die Hornets Mädchen in die Pause. Aus dieser kamen dann die Hornets besser raus und legten schnell 2 Tore nach. Nach dem 12:3 wurden die Gäste stärker aber dank guter Abwehr und Torwart Leistung gab es von der 24-31 min. Kein Tor. Erst nach der 2. Auszeit der Gäste fielen wieder Tore. Das Spiel endete 15:6 für die Hornets und damit war der dritte Sieg im dritten Spiel eingefahren!

männl. D2 vs. HSG Refrath/ Hand 18:9

Beim 3. Spiel  am 27.9.2020 in Pulheim begegneten 13 unserer Spieler 10 Jungs aus Refrath/Hand. In der ersten Halbzeit war unser Team der Gastmannschaft deutlich überlegen. Sie zeigten ein abwechslungsreiches, schnelles Spiel, bei dem sämtliche unserer Spieler ihre Torchancen wahrnahmen. Die Halbzeit endete mit einem Stand von 12:7. In der zweite Halbzeit war die andere Hälfte unseres Teams am Start. Es dauerte etwas, bis sie ihren Rhythmus gefunden hatten, konnten aber dennoch ihren Vorsprung auf 18:9 souverän ausbauen. Es war ein durchgehend spannendes  Spiel bei dem der gemeinsame Spielfluss unserer Jungs zunehmend harmonischer wurde.

Die ersten Punkte gesammelt – 24:21 Heimsieg gegen Düren

Für die personell massiv angeschlagene 1.Herren des Pulheimer SC ging es am Samstag in das zweite Saisonspiel gegen den Aufsteiger SG GFC Düren 99. Ohne Lars Jäckel, Niclas Waldecker, Bastian Jacoby, Christian Heinen, Michel Geerkens, Julian Bleckat, André Nicklas, Philipp Krull, aber mit den stark eingeschränkten Spielern Jan und Tim Giesen und Fabian Bleckat ging es in ein Spiel, in dem Trainer Kelvin Tacke einige Sorgen hatte. Das Spiel war von Beginn an sehr zäh bis zum 8:8 in der in der 17. Spielminute konnte sich dementsprechend kein Team absetzen. Doch nun zündeten die Pulheimer zu einem Zwischenspurt und zeigte, dass auch dieses arg gebeutelte Team noch immer zu den besten der Liga gehört. So ging man dann mit einem von Jan Giesen verwandelten Strafwurf und einem Stand von 14:8 in die Pause, und erhöhte nach der Halbzeit direkt auf 16:8. In der Folge daran passierte erneut unbeschreibliches. Ein absoluter spielerischer Einbruch und ein 2:9 Lauf gegen die Hornets in dem sich das hohe Pulheimer Tempo in der ersten Hälfte zu rächen schien. Auch wenn über weiter Strecken noch immer klare Torchancen herausgespielt wurden und auch die Abwehr weitestgehend gut stand, warf man den Dürener Torhüter Janik Dürselen zum Helden. Doch der 19:18 Anschlusstreffer (48. Spielminute) rüttelte das Hornets-Team wieder wach. Mit dem erfahrenen Martin Mokris auf der Spielmacherposition konnte nun wieder Struktur in das Pulheimer Spiel gebracht werden. Die Schlussminuten blieben jedoch hektisch, auch weil Düren das Spieltempo extrem erhöhte. Doch man bewahrte einen kühlen Kopf und hielt Düren 2 Minuten vor Schluss mit 22:20 von sich. Der Treffer von Robin Bartsch (der nach der Verletzung von Davide Semeraro kam) zur 3 Tore Führung schien die Vorentscheidung zu sein. Doch Düren drehte nochmals auf und kam nochmals auf 23:21 heran, ehe Fabian Bleckat von Rechtsaußen dann mit dem 24:21 Siegtreffer den Deckel drauf machen konnte. Sicherlich nicht schön, aber spannend. Am Ende zählt nur: die 2 Punkte bleiben im Pulheimer Sportzentrum und damit ist man die rote Laterne nun los. In der kommenden Woche geht es dann erneut zuhause um 19:30 Uhr gegen die Fortuna Köln. Wir wünschen allen angeschlagenen und verletzten Spielern gute Besserung und hoffen am kommenden Samstag auf eure Unterstützung! Für die Hornets spielten (und trafen): Middell, Lankert, T.Giesen (alle im Tor), Gottschling (2), Bartsch (3), Semeraro (5), J. Giesen (1/1), Koch (1), Worm (8/1), Bleckat (1), Romberg (1), Mokris (2) Strafwürfe: Hornets 2/3, Düren 4/4 Zeitstrafen: Hornets 3, Düren 4

Trainerfortbildung am 10.10.2020

Liebe Handballfreunde,
die Pulheim Hornets möchten euch herzlich zur ersten von hoffentlich vielen Pulheimer Trainerfortbildungen einladen. Am Samstag, den 10.10.2020 wird sich in der Halle am Sportzentrum in Pulheim von 09.30 – 16.30 Uhr alles um das Thema Jugendhandball drehen.
Dabei werden inhaltlich die folgenden Themenschwerpunkte vorgestellt:

  • Schlagwurfausbildung im Grundlagentraining
  • Gegenstoßschulung und Spielphasentraining
  • Von der Mann zur Raumdeckung
  • Spielfähigkeit im Grundlagentraining schulen

Als Referenten werden die beiden A-Lizenzinhaber Klaus Feldmann und Khalid Khan die Fortbildung leiten.
Khalid Khan:

  • A-Lizenzinhaber
  • Autor von Fachbeiträgen zum Thema Handballtraining
  • Erfahren und erfolgreich als Trainer von Männer- Damen-, Jungen- und
    Mädchenmannschaften bis zur 1. Bundesliga

Klaus Feldmann

  • A-Lizenzinhaber
  • Redaktionsmitglied und Autor der Zeitschrift ‘handballtraining’
  • Trainer von Jugend- und Auswahlteams sowie Aktiven

Die Anmeldungen sind formlos mit dem Namen, Verein und Kontaktdaten an die E-Mailadresse hornetsjugend@gmx.de zu senden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 35 € und ist vorab bis spätestens zum 01.10.2020 mit dem Betreff „Trainerfortbildung_Name, Vorname_Verein“ auf folgendes Konto zu überweisen: DE39 3705 0299 0157 0057 54.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, so dass die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben werden.

Mit sportlichen Grüßen

Louis Drolshagen
Jugendleiter Pulheimer SC Handball

Sieg im Auftaktspiel

Am vergangenen Sonntag reiste unsere 1. Damen zu ihrem ersten Meisterschaftsspiel in die Halle des Aufsteigers Cologne Kangaroos. Trotz des sehr dezimierten Kaders auf Seiten der Hornissen war die Motivation sichtlich am Höhepunkt. Nach einem knackigen Aufwärmen kamen die PSC Damen sehr gut ins Spiel. Bereits nach 6min stand es 1:4 und diese Führung galt es auch über den restlichen Spielverlauf nicht zu verlieren. Da auf der Pulheimer Bank zwar viele Verletzte und Trainer jedoch nur ein Auswechselspieler Platz nahmen, versuchte man ein hauptsächlich ruhiges Spiel aufzubauen und Tempo nur in den nötigen und richtigen Momenten einzusetzen. Über die erste Halbzeit hinweg gelang dies zwar, aber das Spiel der Hornets wurde zunehmend hektischer, sodass sie sich nicht weiter absetzen konnten. Mit einer knappen 8:10 Führung ging es in die Halbzeitpause. Da nur zwei der üblichen Rückraumspielerinnen angereist waren, mussten sich alle Spielerinnen flexibel zeigen und auch ungewohntere Positionen einnehmen. Man war sich einig, dass das bisher sehr gut funktioniert hatte, man aber in der zweiten Halbzeit den Vorsprung weiter ausbauen möchte. Durch ein gutes Zusammenspiel und einige 7-Meter Paraden von Hornets Keeper Marty Kostmann konnte man sich bereits nach 5min auf 9:14 absetzen. Die kompakten 6:0 Deckungen auf beiden Seiten des Spiels führten zu insgesamt 16 7-Metern, die zwar für etwas Groll bei Spielern und Trainern sorgten, aber die Pulheimer nicht aus ihrem Konzept brachten. 10min vor Schluss wurde durch ein weiteres 7-Meter Tor und einem Vorsprung von 8 Toren der Sieg zum Greifen nah. Jetzt galt es nur noch nicht in Hektik zu verfallen und stattdessen das Spiel, was bisher auf die Platte gebracht wurde, weiter durchzuziehen. Die Heimmannschafft versuchte sich durch eine offensive 4:2 Deckung wieder ins Spiel zu bringen und ihre Gegner zu verunsichern. Auch diese Deckungsform konnte sicher ausgespielt und Zeit gewonnen werden. Letztendlich endete das Spiel mit 18:25 für den Pulheimer SC. Besonders erfreulich ist außerdem, dass sich alle sieben Feldspieler in der Torschützenliste eintragen konnten. Auch unsere gelernte Rechtsaußen Laura Massenberg, die durch die zahlenmäßig schwache Besatzung durchgehend im Rückraum eingesetzt war, konnte über 60min eine konstante Leistung zeigen und stellte eine große Stütze des Pulheimer Aufbauspiels dar. Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung und Motivation, die im ersten Spiel abgeliefert wurde. In zwei Wochen wollen wir genauso ins Spiel gegen Niederpleis gehen und die nächsten Punkte holen! GO HORNETS Für die Hornets spielten (und trafen): Kostmann (Tor) – Huppert (10/6), Becker (3), Stommel (2), Adamantidou (1), Giesa (2), Massenberg (5), Niehoff (2)