Jugendweihnachtsfeier im Hoplop
Am Freitag, den 10.01.2020 veranstaltete die Jugendabteilung der Pulheim Hornets seine Neujahresfeier im Hoplop. Die anwesenden 115 Kinder und Jugendliche der Handballabteilung, ausgestattet mit ihren grünen Hornetstrikots, tobten sich hier im Fußballkäfig, beim Fangen in dem riesigen Parkour oder beim Erklimmen des Vulkans merklich aus. Stärkung gab es auch: Mit Slush Eis, Pommes, Chicken Nuggets und Hot Dogs blieben für Kinder und Betreuer keine Wünsche offen.
Ein großes Danke Schön geht hier erneut an das Team vom Hoplop, welches auch dieses Jahr hilfsbereit und aufmerksam und hilfsbereit zur Seite stand sowie an den stellvertretenden Jugendleiter Roland Vennes für die großartige Organisation.
Vorbericht 12. Spieltag: Pulheimer SC – SSV Nümbrecht
GVG-Weihnachtsspendenaktion – 5.000 Euro für die Region
- SC Borussia Kaster-Königshoven, Bedburg
- Tiertafel Rhein-Erft e.V., Bergheim
- SC 08 Elsdorf e.V. Sport, Elsdorf
- Freibadinitiative Kierdorf e.V., Erftstadt
- Ambulantes Hospiz in Frechen e.V., Frechen
- APK Soziale Dienste gGmbH / SPZ Hürth
- SSK Kerpen e.V., Kerpen
- Kölner Klinik Clowns e.V., Köln
- Förderkreis Handball in Pulheim e.V. „Jugendabteilung“, Pulheim
- Begegnungschor Klangfarben e.V., Wesseling

Pressefotos Weihnachtsspende 2019 an Regionale Vereine

Pressefotos Weihnachtsspende 2019 an Regionale Vereine
Die Pulheim-Hornets im Karnevalszug 2020!


Versöhnlicher Jahresabschluss – 35:27 Auswärtssieg beim MTV Köln
Vorbericht 11. Spieltag: MTV Köln – Pulheimer SC
Derbysieger hey hey!
Satz mit X… – erste Saisonpleite gegen den LSC2
Vorbericht 10. Spieltag: Pulheimer SC – Longericher SC 2
Das letzte Heimspiel des Jahres steht für die Hornets unter der Symbolik des Derbys, wenn die Zweitvertretung aus Longerich im Sportzentrum gastiert. Für die Hausherren wird es in erster Linie darum gehen, den Sieg im Spitzenspiel am vergangenen Wochenende zu bestätigen. Dafür wird dieselbe Einstellung von Nöten sein, will man das komplette spielerische Potenzial des Teams ausschöpfen und der Favoritenrolle gerecht werden.
Gegen die Gäste aus Longerich haben sich die Hornets in der Vergangenheit schwer getan. Vor allen Dingen mit der kämpferischen Einstellung über die komplette Zeit der Partie. Der LSC 2 befindet sich im sicheren Mittelfeld der Tabelle und hat schon einige Überraschungen vorzuweisen. Auffällig ist zudem, wie knapp die Niederlagen ausgefallen sind und wie wenig Gegentore man teilweise hinnehmen musste, was die kämpferische Mentalität der Gäste nochmals unterstreicht.
Die Hornets wollen sich dadurch jedoch nicht aus dem Konzept bringen lassen, sondern ihre eigenen Stärken in die Waagschale werfen. Entscheidender Faktor, wie in jeder Partie bislang, wird eine gute Kombination aus den Torhütern und der Abwehr sein, um so die Grundlage für das schnelle Umschaltspiel zu schaffen, womit man in dieser Liga bereits dem ein oder anderen Gegner Probleme bereiten sollte. Entscheidend wird zudem sein, mit welcher Konsequenz man im Angriff agiert, um die sich bietenden Chancen zu nutzen und nicht durch fahrlässige Chancenverwertung den Gästen in die Karten zu spielen.
Wer am Samstag auf Seiten der Hornets auf dem Parkett steht, entscheidet sich gegen Ende der Woche, da einige Akteure mit Krankheiten und Blessuren zu kämpfen haben. Definitiv ausfallen wird Rückraumshooter Niclas Waldecker. Nichtsdestotrotz werden die Hornets eine schlagkräftige Truppe auf den Platz schicken, um die letzten beiden Heimpunkte des Jahres einzufahren, hoffentlich vor einer lautstarken Kulisse zum Abschluss des Jahres.
Go Hornets