Unglückliches, wenn auch leistungsgerechter Unentschieden – Die 2.Herren spielt 25:25 beim TuS 82 Opladen 3

Ohne die urlaubs-, arbeits- oder krankheitsbedingten Ausfälle der Routiniers Pendro, Langen, Lusch und Samtlebe musste die Zweitvertretung am Samstag in Opladen antreten. Dafür konnte das Team erstmals auf die Dienste des nach einer Bänderverletzung wiedergenesenen Kristoffer Lingner zurückgreifen. Bis zur 23. Minuten (7:7) verlief das Spiel sehr ausgeglichen und die Fehler der beiden Teams hielten sich in etwa die Waage. Angeführt vom heute dominanten Spieler Zafirios Zafiriadis, der heute mit 13 Toren kaum in den Griff zu bekommen war, bekam Opladen nun etwas mehr Zug in sein Spiel. Die Hornets hingegen ließen reihenweise gut herausgespielte Wurfsituationen ungenutzt. So ging es mit einem 13:9 Rückstand zum Pausentee. „Sowohl in Abwehr als auch im Angriff haben uns die nötigen Prozente Aggressivität und Entschlossenheit gefehlt.“, moniert Trainer Radke. Doch nach der Pause zeigte man die richtige Reaktion. Durch eine taktische Umstellung in der Abwehr konnte man die Kontrolle gewinnen und auch die Angriffe wurden nun mit mehr Konsequenz vorgetragen. Binnen Minuten konnte der Rückstand in eine Führung verwandelt werden. Diese konnte bis zur 47. Minute in eine 19:22 Führung ausgebaut werden. Doch die erfahrenen Gastgeber aus Opladen hatten sich noch nicht aufgegeben und erspielte mit dem 23:23 in der 55 Minute erstmals wieder den Ausgleich. In der dramatischen Schlussphase konnten die Hornissen zwar noch zwei eigene Treffer erzielen, aber verpassten es in den letzten beiden Angriffen leider dem Gastgeber den endgültigen Knock-Out zu verpassen. So konnten die Leverkusener 5 Sekunden vor dem Ende den Ausgleichstreffer bejubeln. „Am Ende ist das Ergebnis aufgrund der zwei unterschiedlichen Halbzeiten wahrscheinlich leitungsgerecht. Aber trotzdem etwas bitter, da wir es selber in der Hand hatten auch zwei Punkte mitzunehmen. Aber das wir nach der Pause überhaupt nochmal den Turnaround geschafft haben, möchte ich positiv herausstreichen“, so Coach Radke der sich unmittelbar nach Abpfiff ebenso wie seine Spieler nicht recht über den Punktgewinn freuen konnte. Nächste Woche erwarten die Hornets II den letztjährigen Vizemeister und aktuellen Tabellenführer, die Zweitvertretung der HSG Refrath/Hand. Anwurf im Sportzentrum ist am Samstag den 28.09. ist um 17:30. Für die Hornets spielten (und trafen): Fastabend, Sandrock(beide Tor); Bartsch (9/4), Lingner (6), Zank (5), Schoo (2), Puhl (1), Schneppenheim (1), Ehlert (1), Koch, Müller, Lasar, Schomers.

Gelungener Saisonauftakt – Die 2.Herren siegt 31:26 gegen den TK Nippes 2

Für die Zweitvertretung startete die Saison mit einem Derby gegen die Reserve des Turnerkreises Nippes. Obwohl Coach Jörg Radke zum Saisonstart auf „Neuzugang“ Kristoffer Lingner (Bänderverletzung), sowie Philipp Lusch und Florian Samtlebe (krankheitsbedingt) verzichten musste, gelang ein am Ende souveräner 31:26 (16:12) Erfolg. Nach einem nervösen Auftakt mit einigen Fehlern auf beiden Seiten (8:8 nach 22 Minuten) gelang es den Hornets bis zur Pause eine 4 Tore-Führung zu erspielen (16:12). Auch nach der Pause setzt sich diese Tendenz fort und es gelang den Vorsprung bis zur 41.Minute auf 24:16 auszubauen. Dies Gäste versuchten nochmal alles um das Ruder herumzureißen, verkürzten nochmals auf 4 Tore, aber der Sieg geriet nichtmehr ernsthaft in Gefahr. „Wir waren heute in der Mitte des Spieles einfach cleverer und hatten außerdem die breitere Bank. So konnten allen Spielern ausreichend Pausen eingeräumt werden, ohne das ein deutlicher Leistungsabfall zu sehen war. Darauf können wir aufbauen.“, so der zufriedene Trainer Radke. Kommendes Wochenende steht wieder ein „Doppelspieltag“ an. Die Zweitvertretung reist ebenso wie die Oberliga-Mannschaft nach Opladen. Das Spiel der Zeitvertretung beginnt am Samstag um 15:00 Uhr gegen den TuS III. Für die Hornets spielten (und trafen): Fastabend, Sandrock (beide Tor); Bartsch (7/3), Langen (6), Pendro (5), Zank (4), Puhl (3), Koch (2), Ehlert (2), Schoo (1), Lasar (1), Müller, Schneppenheim.

Überzeugende Leistung beim Tabellenführer

Die 2.Herren der Hornets gewinnt mit 33:30 in Leichlingen. Nach der Punkteteilung am vergangenen Wochenende gegen den starken TV Jahn Wahn 2 blieb nicht viel Zeit zum durchschnaufen. Am Sonntag stand direkt das nächste Spitzenspiel der noch jungen Saison auf dem Programm des Teams von Trainer-Duo Radke/Priebe, das wieder insgesamt 4 krankheits- oder urlaubsbedingte Ausfälle zu verkraften hatte. Da man über einen breiteren Kader als in der Vorsaison verfügt, reiste man trotzdem optimistisch zur bisher verlustpunkfreien Drittliga-Reserve des Leichlinger TV. Bereits vor der Partie warnte Coach Radke vor dem spielstarken Rückraum der Leichlinger um den Liga-Toptorschützen Fynn Natzke. Gestützt auf einer konzentrierten Deckungsleistung erspielte man sich immer wieder Gegenstoßmöglichkeiten und nur der mangelnden Chancenauswertung war es geschuldet, dass das PSC-Team sich nicht absetzen konnte. So stand es nach 15 Minuten noch 9:9. Im Anschluss gönnte man sich einige Unkonzentriertheiten und lies den Gastgeber binnen 3 Minuten auf 12:9 davonziehen. In der anberaumten Auszeit wurde die Taktik nochmals nachjustiert und es gelang bis zur Pause wieder auf 17:17 auszugleichen. Nach anfänglichem Abtastet zu Beginn des zweiten Durchganges gelang es den Hornets sich von 20:20 auf 23:20 abzusetzen. Bis auf einen Anschlusstreffer gelang es den Gegner immer auf 2-4 Tore Abstand zu halten. Der Sieg hätte zum Ende hin noch deutlicher ausfallen können, hätte man im Wissen des sicheren Sieges in den letzten 2 Minuten nicht noch 3 Gegentreffer (ohne eigenen Torerfolg) hinnehmen müssen. Doch dieser kleine Schönheitsfehler war absolut zu verschmerzen. Aus einer durchweg überzeugenden Mannschaftsleitung wollte das Trainerteam keine einzelnen Spieler herausheben. „Wir haben heute auch in kniffeligen Situation die Ruhe bewiesen. Letztes Jahr hätten wir dieses Spiel wahrscheinlich noch aus der Hand gegeben.“, wusste Trainer Radke zu berichten. Als Grund hierfür fügte der Assistenz-Trainer Samuel Priebe, der sich für das Athletiktraining des Teams verantwortlich zeichnet, auch in den „im Vergleich zur Vorsaison deutlich verbesserten Fitnesszustand einiger Spieler“ an. Nun gilt der Fokus dem kommenden Wochenende. Hier erwartet das Team den starken Aufsteiger HGV Hürth-Gleuel. Anwurf ist um 17:30 im heimischen Sportzentrum. Für die Hornets spielten (und trafen): Lankert, Fastabend; Bartsch (1), Samtlebe, Ehlert (7), Schneppenheim (3), Pendro (10/1), Langen (3), Schoo (6), Martellock (3), Biermann, Koch.

Interne Lösung für die Reservemannschaft der Hornets

Die offene Trainerposition der 2. Herrenmannschaft der Pulheim Hornets konnte in den letzten Tagen besetzt werden. Der Vorstand um Spielbetriebsleiter Stephan Schmitz haben sich für eine interne Lösung aus der Mannschaft entschieden. Mit Jörg Radke baut der Verein auf einen jungen Trainer, der jedoch seit mehr als 10 Jahren im Verein tätig ist und als Torwart der 1. und 2. Herren, sowie als Vorstandsmitglied, das Umfeld des PSC kennt. Nach reiflicher Überlegung hat Jörg sich entschlossen auf dem Spielfeld etwas kürzer zu treten, jedoch dem Handball weiter gewogen zu bleiben. „Es war immer eine Überlegung für mich nach meiner aktiven Laufbahn das Traineramt zu bekleiden“ so der neue Trainer der Hornets-Reserve. Unterstützung erhält Jörg von den erfahrenen Spieler der 2. Herren, die sich alle für diese Entscheidung ausgesprochen haben, sowie der langzeitverletzte Samuel Priebe wird enger an die Mannschaft rücken und unterstützend zur Seite stehen. Jörg soll in Zusammenarbeit mit Jan Giesen und Kelvin Tacke das Verbindungsglied zwischen Jugend und 1.Herren bilden, um den jungen Spielern die Möglichkeit der handballerischen Weiterentwicklung und Spielpraxis zu ermöglichen, um im Herrenbereich für die Jugend und als Aufbau für die 1.Herren zu fungieren. Der Vorstand und der gesamte Verein wünschen Jörg viel Erfolg und viel Spaß bei seiner neuen Aufgabe.