Gegen den Tabellenführer aus Hürth war es für unsere Jungs erwartet schwer. In der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel einigermaßen offen gestalten und waren nur mit 3 Toren im Rückstand. Das Team hat in der ersten Hälfte sehr gut zusammengespielt und sich das knappe Ergebnis verdient. Leider ist dann in der zweiten Hälfte der Faden gerissen und Hürth konnte davonziehen.
Nächste Woche spielen wir beim Tabellennachbarn in Nippes, mit einer Leistung wie in der ersten Halbzeit können wir sehr zuversichtlich dem Spiel entgegenschauen.
Auch in diesem Spiel hatten wir ein Schiedsrichterteam das neu angefangen hat. Die beiden Jungs hatten das Spiel toll geleitet, vielen Dank!
TuS Ehrenfeld 65 vs. Pulheimer SC D2
Am 8.12. spielte unsere D2 zu Gast in Ehrenfeld. Die erste Halbzeit verlief spannend und ausgeglichen, sodass wir mit einem Spielstand von 4:2 in die Pause gehen konnten.
Nach der Pause erspielte sich die Heimmannschaft einen starken Vorsprung, den unsere Jungs nicht mehr wettmachen konnten.
Das Spiel endete mit einem 18:5
Spielbericht Leichlinger TV – E2 9:21
Unsere E2 konnte endlich mal wieder einen Sieg einfahren. Obwohl wir nur mit 6 Spieler antreten konnten überzeugten unsere Jungs von Beginn an und lagen schon zur Halbzeit mit 12:4 vorne. In der zweiten Hälfte hat Leichlingen mit 7 Spielern gespielt, trotz dauerhafter Unterzahl haben unsere Jungs alles aus sich rausgeholt und schließlich verdient gewonnen. Vor allem das Zusammenspiel des Teams war extrem gut.
Das war mal wieder eine sehr gute Leistung von allen – weiter so!
Spielbericht E2 – Dünnwalder TV (a.K.) 11:16
Unsere ersatzgeschwächte E2 musste auch im Spiel gegen die Dünnwalder Lehrgeld bezahlen und verlor am Ende verdient mit 11:16. Trotzdem hat man bei vielen Spielern Fortschritte im Vergleich zu den Begegnungen vor einigen Wochen gesehen. Im Spiel gab es wieder einige Phasen in denen wir mit dem Gegner mithalten konnten, dann gab es aber wieder Phasen in denen nicht viel zusammengepasst hat. In den nächsten Spielen müssen die Jungs einfach schauen die schlechten Phasen so kurz wie möglich zu halten.
Herzlichen Dank auch dem Schiedsrichtergespann aus Pulheim, die Mädels haben heute ihr erstes Spiel geleitet und das sehr ordentlich gemacht.
Hornets mit schwacher Leistung in Aachen – 25:24 Sieg beim BTB
Am vergangenen Wochenende fand das Duell mit dem massiv angeschlagenen Aufsteiger BTB Aachen 2 statt.
Das Aachener Team, das bis dato erst einen Punkt gewinnen konnte (Unentschieden gegen Mitaufsteiger Weiden 2), wurde gegen unsere Hornets aber durch das Regionalligateam in Person von Robin Bleuel verstärkt.
Leider konnten die Hornets personell nicht aus dem vollen schöpfen. Beruflich bedingt fehlten Michel Geerkens und Philipp Krull, Davide Semeraro fehlte verletzt und Fabian Bleckat saß zwar umgezogen auf der Bank, ist aber aktuell noch nicht ansatzweise wettkampftauglich und nicht einsatzbereit.
Die Pulheimer starteten gut ins Spiel und zogen entsprechend schnell auf 7:4 davon. Nach der ersten Auszeit von Gastgeber BTB kippte das Spiel. Aachen glich in Windeseile aus und blieb von nun an eng an den Hornets dran. Vor allem viele Tore von Robin Bleuel, der auch immer wieder durch Schauspieleinlagen dafür sorgte, dass Pulheimer mit einer Zeitstrafe das Feld verlassen mussten, machte den Gästen Probleme.
Leider erwischten alle Pulheimer Spieler keinen Glanztag. Man verteidigte zwar lange Zeit gut, bekam aber dennoch immer wieder ärgerliche Gegentore. Vorne machte man sich das Leben selbst schwer, indem man sich immer wieder in Einzelaktionen verzettelte und es nicht schaffte Raumgewinn zu erzielen.
Zur Pause stand dann ein 14:14 auf der Anzeigetafel.
Nach der Halbzeit wurde auch die Atmosphäre in der Halle immer hitziger. Angefangen bei den Zuschauern, die Versuchten durch Pfiffe und Schreie die Pulheimer aus dem Konzept zu bringen. Glücklicherweise ließen diese sich davon aber nicht beeinflussen.
Das Spiel selbst wurde allerdings nicht besser. Pulheim ging in Führung, der BTB legte nach. So ging es – bis auf eine kurze 18:19 Führung des BTB- bis zum 24:24 weiter.
2 Minuten vor Schluss erzielte der erneut Nervenstarke Lars Jäckel mit seinem 7. Treffer per Strafwurf die 25:24 Führung.
Nun schaffte es der BTB 1 Minute und 53 Sekunden am Ball zu bleiben, auch durch fragwürdige Schiedsrichterentschdungen. Unter anderem Sprang der Ball nach einem Fehlwurf vom Pfosten in Aus, kein Spieler berührte den Ball und dennoch bekam Aachen einen Einwurf zugesprochen.
Am Ende kam Aachen sogar noch einmal zum Abschluss. Allerdings landete der Wurfversuch im massiven Pulheimer Innenblock um Bastian Jacoby und wurde geblockt.
So blieb es dann beim 25:24 für den Pulheimer SC.
Für die Hornets spielten (und trafen):
Middell, T.Giesen, Lankert (alle im Tor) – Heinen (1), Gottschling (2), Bartsch (1), Waldecker (3), Jacoby (2), J.Giesen (5), Jäckel (11/7), Nicklas, Schaaps
Zeitstrafen: Hornets 3, Rot nach 3×2 für Waldecker, BTB 1
Siebenmeter: Hornets 7/7, BTB 1/1
Spielbericht TuS Wesseling – E2 19:11
Unsere E2 erwischte einen denkbar schlechten Start in das Spiel und lag bereits zur Halbzeit mit 11:3 hinten. In der zweiten Halbzeit fanden die Jungs deutlich besser ins Spiel und konnten die zweite Hälfte ausgeglichen gestalten. Nachdem wir jetzt gegen die ersten 3 der Tabelle gespielt haben sollten die weiteren Spiele einfacher werden. Auf die gezeigte Leistung vor allem in der 2. Halbzeit können wir aufbauen.
GVG Weihnachtsspendenaktion 2019
Die GVG hat zur diesjährigen Weihnachtszeit eine
Spendenaktion ins Leben gerufen. Zu den 30 Teilnehmern gehört auch der
Förderkreis Handball in Pulheim, der die Jugendarbeit der Pulheim-Hornets
tatkräftig unterstützt. Mit Eurer Unterstützung haben die Hornets die Chance €
500,00 für gemeinsame Aktivitäten zu gewinnen.
Mitmachen ist ganz einfach, einfach auf den untenstehenden link klicken und für
den Förderkreis Handball in Pulheim e.V. „Jugendabteilung“ abstimmen.
Die Spendenaktion geht noch bis zum 24.11.2019, also keine Zeit verlieren
und zahlreich für uns abstimmen. Wir freuen uns über eure Unterstützung.
https://www.gvg.de/aktuelles/gvg-weihnachts-spendenaktion-2019/
#gohornets
Spielbericht E2 – Bayer Dormagen 2 17:33
Den spielstarken Gästen aus Dormagen hatte unsere E2 wenig entgegenzusetzen. Unserem Team fehlt noch etwas die Erfahrung um mit den Spitzenteams der Liga mitzuhalten.
Trotz allem war sehr positiv, dass fast alle Spieler dabei waren und fast jeder ein Tor erzielt hat. Darauf lässt sich aufbauen!
Wenn wir weiterhin so engagiert spielen, werden wir sehr bald auch wieder punkten.
Hornets sind Herbstmeister – 26:24 Sieg gegen Birkesdorf
Vergangenen Samstag fand das letzte Hornets-Spiel vor der Herbstpause im heimischen Pulheimer Sportzentrum statt. Gegner der Aufsteiger des vergangenen Jahres TV Birkesdorf. Dass die Mannschaft aus dem Dürener Kreis keine klassische Aufsteigermannschaft ist, bewies sie in der letzten Saison, als sie mit Tempohandball viele Gegner überraschte und unter anderem im Rückspiel auch unsere Pulheimer regelrecht deklassierten.
Entsprechend hatten die Gastgeber noch eine Rechnung mit der Mannschaft um Spielmacher Aaron Ernst offen.
Neben den langzeitverletzten Geschwistern Bleckat musste Trainer Kelvin Tacke dieses Mal auch auf Johannes Gottschling und Philipp Krull verzichten. Dafür rückte Linkshänder Sebastian „Schmolli“ Langen in den Kader der 1.Mannschaft auf.
Die Hornets, die bisher in den ersten Halbzeiten ihrer Spiele keine glanzvollen Leistungen zeigte, legte einen Blitzstart hin. Gestützt auf einen überragenden Oliver Middell im Tor (19 Paraden aus 26 Würfen in HZ1) setzte man sich innerhalb kürzester Zeit auf 3:0 ab.
Nach und nach drang Middell immer weiter in die Köpfe der Birkesdorfer ein, so dass man den Birkesdorfern vor dem Tor den Stress bereits ansah. So konnten die Pulheimer trotz vielen technischen Fehlern und Fehlwürfen bis zur Halbzeit über 9:3 und 11:6 auf 13:8 davonziehen.
Nach der Halbzeit verkürzte Birkesdorf aufgrund vieler einfacher Fehler der Gastgeber schnell auf 14:12, ehe der PSC sich wieder fing und den Abstand erneut auf 5 Tore (18:13) erhöhte.
Ab der 48.Minute beherrschten strittige Szenen das Spielgeschehen, das zunehmend hektisch wurde. Spätestens die doch eher fragwürdige rote Karte gegen Hornets-Kapitän Bastian Jacoby in einem Zweikampf in der Offensive ließ die Hornets das Spiel entgleiten. Zwar verwaltete man den Abstand bis zur 58. Spielminute auf 24:20, doch von Souveränität war jede Spur verloren.
Auch mit der Birkesdorfer Umstellung auf eine offene Manndeckung taten sich die Pulheimer zum Schluss schwer, obwohl hierdurch viele Räume entstanden.
Am Ende jedoch war mit dem 26:24 Endstand und aktuell 9:1 Punkten die Herbstmeisterschaft zu feiern. Bis zum Ende der Herbstpause grüßen die Hornets von der Tabellenspitze.
Für die Hornets spielten (und trafen): Middell, T.Giesen, Lankert (alle im Tor) – Heinen (2), Waldecker (3), Semeraro (3), Jacoby (5), J.Giesen (5), Langen, Jäckel (6/2), Nicklas (2), Schaaps, Geerkens
Siebenmeter: Hornets 2/2, Birkesdorf 1/3
Zeitstrafen: Hornets 2 +Rot Jacoby, Birkesdorf 3
Heimspiel Pulheim D2 ll /Longerich D2 ll
Das Spiel gegen die Longericher endete mit einem 8:36.
In den ersten Minuten sah es aus, als wären unsere Jungs mit ihrem Kampfgeist nur knapp unterlegen. Da uns aber nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand, ging unserer Mannschaft schon vor der ersten Halbzeit die Puste aus und die Longericher zogen zweistellig an uns vorbei.